Meine Mission

Warum Freie Demokraten? Ganz ehrlich: Wie bei jedem anderem Menschen, teile auch ich nicht jede einzelne Position meiner Partei. Wie auch? Wenn ich nach einer Partei suchen würde, die allein meine Positionen teilt, müsste ich meine eigene Partei gründen. Ich bin vor über 8 Jahren Mitglied bei den Freien Demokraten geworden, weil sie die größten Überschneidungen zu meinen Werten und Überzeugungen hat. Ein selbstbestimmtes Leben, Vertrauen in den Einzelnen statt in den Staat und Aufstieg durch Leistung – all das sind Grundpfeiler, die ich und die Freien Demokraten stärken wollen.

Der Gedanke der Freiheit findet in Deutschland aktuell zu wenig Anklang. In den letzten Monaten wurde viel gemeckert und geschimpft. Kaum ein Mensch in diesem Land war und ist so richtig zufrieden. Für die politische Linke und Rechte ist der Staat häufig die Lösung für alle Fragen. Die einen wollen den Staat dafür nutzen, den Menschen zu erziehen. Die anderen, um jede einzelne Handlung der Menschen zu überwachen. Beides ist falsch. Statt den Staat immer weiter auszubauen, braucht es eine starke politische Kraft in diesem Land, die sich konsequent für weniger statt mehr Staat einsetzt. Nicht als Selbstzweck. Sondern weil Liberale verstehen, dass der Staat nicht die Lösung unserer Probleme ist, sondern die individuelle Schaffenskraft der einzelnen Menschen.

Meine Motivation ist daher einfach erklärt: Ich kämpfe nicht um ein eigenes Mandat. Wenngleich Abgeordnete im Deutschen Bundestag sein zu dürfen, für mich die größtmöglich vorstellbare Ehre darstellt. Ich kämpfe für eine politische Kraft, die sich dafür einsetzt, den Einzelnen unabhängiger vom Staat zu machen. Ich kämpfe für eine politische Kraft, die den Markt dem Staat vorzieht. Ich kämpfe für eine politische Kraft, die den Glauben der Menschen an sich selbst stärkt. Kurzum: Ich kämpfe für die Freien Demokraten im Deutschen Bundestag.

Mit voller Leidenschaft, bis zum letzten Tag. Denn: Freiheit braucht Verbündete!

Ihre Anna Neumann

Interview ohne Worte

Was ist dein Lebensmotto?

Liebe Freiheit, in den vergangenen Tagen hast Du mich daran erinnert, dass Freiheit nicht nur ein Privileg, sondern eine Pflicht ist.

Wie soll das Verhältnis zwischen Bürger und Staat sein?

Liebe Freiheit, in den vergangeneeit nicht nur ein Privileg, sondern eine Pflicht ist.

Welche Rolle spielt der Staat für dich?

Liebe Freiheit, in den vergangenen Tagen hast Du mich daran erinnert, dass Freiheit nicht nur ein Privileg, sondern eine Pflicht ist.

Was regt dich so richtig auf?

Liebe Freiheit, in den vergangenen Tagen hast Du mich daran erinnert, dass Freiheit nicht nur ein Privileg, sondern eine Pflicht ist.

Ohne was kannst du nicht leben?

Liebe Freiheit, in den vergangenen Tagen hast Du mich daran erinnert, dass Freiheit nicht nur ein Privileg, sondern eine Pflicht ist.

Wie blickst Du auf das aktuelle Rentensystem?

Liebe Freiheit, in den vergangenen Tagen hast Du mich daran erinnert, dass Freiheit nicht nur ein Privileg, sondern eine Pflicht ist.

Dein Lieblingsbuch?

Liebe Freiheit, in den vergangenen Tagen hast Du mich daran erinnert, dass Freiheit nicht nur ein Privileg, sondern eine Pflicht ist.

Und neben Arbeit & Politik?

Liebe Freiheit, in den vergangenen Tagen hast Du mich daran erinnert, dass Freiheit nicht nur ein Privileg, sondern eine Pflicht ist.

Eine noch unbekannte Leidenschaft von dir?

Liebe Freiheit, in den vergangenen Tagen hast Du mich daran erinnert, dass Freiheit nicht nur ein Privileg, sondern eine Pflicht ist.

Meine Geschichte

Mein Lebenslauf

Geburt

Ich wurde 1994 in Hattingen geboren und bin hier aufgewachsen. Schon früh wusste ich, dass ich meine Heimat und die politische Landschaft Nordrhein-Westfalens aktiv mitgestalten möchte.

1994
2001

Grundschule

Im Jahr 2001 habe ich die Grundschule Erik-Nölting in Hattingen-Welper besucht. Dort habe ich nicht nur die Grundlagen des Lernens, sondern auch Teamgeist und Gemeinschaftssinn entwickelt.

Einschulung Gymnasium

2005 begann ich meine Schulzeit am Gymnasium Holthausen. Dort entdeckte ich meine Begeisterung für politische und wirtschaftliche Themen, die meinen weiteren Bildungsweg maßgeblich geprägt haben.

2005
2016

Bachelor und Eintritt der FDP

2016 schloss ich meinen Bachelor an der Universität Bochum ab. Im selben Jahr trat ich der FDP und den Jungen Liberalen bei, um meine Überzeugungen aktiv in die politische Arbeit einzubringen.

Master

2021 beendete ich meinen Master in Politics, Philosophy, Economics an der Universität Witten/Herdecke. Diese interdisziplinäre Ausbildung hat mir geholfen, Politik, Wirtschaft und Philosophie besser zu vernetzen und Lösungsansätze zu entwickeln.

2021
2022

Beisitzerin im Landesvorstand der FDP

Seit 2022 bin ich Beisitzerin im Landesvorstand der FDP. In dieser Rolle setze ich mich für die Anliegen junger Menschen ein und bringe innovative Ideen in die Parteiarbeit ein.

Mitglied im Rat der Stadt Hattingen

Seit 2023 bin ich Mitglied im Rat der Stadt Hattingen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mich vor Ort für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen und meine Heimat aktiv mitzugestalten.

2023
1994

Geburt

Ich wurde 1994 in Hattingen geboren und bin hier aufgewachsen. Schon früh wusste ich, dass ich meine Heimat und die politische Landschaft Nordrhein-Westfalens aktiv mitgestalten möchte.

2001

Grundschule

Im Jahr 2001 habe ich die Grundschule Erik-Nölting in Hattingen-Welper besucht. Dort habe ich nicht nur die Grundlagen des Lernens, sondern auch Teamgeist und Gemeinschaftssinn entwickelt.

2005

Einschulung Gymnasium

2005 begann ich meine Schulzeit am Gymnasium Holthausen. Dort entdeckte ich meine Begeisterung für politische und wirtschaftliche Themen, die meinen weiteren Bildungsweg maßgeblich geprägt haben.

2016

Bachelor und Eintritt der FDP

2016 schloss ich meinen Bachelor an der Universität Bochum ab. Im selben Jahr trat ich der FDP und den Jungen Liberalen bei, um meine Überzeugungen aktiv in die politische Arbeit einzubringen.

2021

Master

2021 beendete ich meinen Master in Politics, Philosophy, Economics an der Universität Witten/Herdecke. Diese interdisziplinäre Ausbildung hat mir geholfen, Politik, Wirtschaft und Philosophie besser zu vernetzen und Lösungsansätze zu entwickeln.

2022

Beisitzerin im Landesvorstand der FDP

Seit 2022 bin ich Beisitzerin im Landesvorstand der FDP. In dieser Rolle setze ich mich für die Anliegen junger Menschen ein und bringe innovative Ideen in die Parteiarbeit ein.

2023

Mitglied im Rat der Stadt Hattingen

Seit 2023 bin ich Mitglied im Rat der Stadt Hattingen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mich vor Ort für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen und meine Heimat aktiv mitzugestalten.